Zugerstrasse 51 – Kleine Anfrage der SP an die Zuger Regierung
Kleine Anfrage von Ronahi Yener und Isabel Liniger, 30. Januar 2023 In der Zugerstrasse 51, Baar, sollen gemäss einem Artikel der Zuger Zeitung [1] 18 Mieter:innen die Kündigung per 30.
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Kleine Anfrage von Ronahi Yener und Isabel Liniger, 30. Januar 2023 In der Zugerstrasse 51, Baar, sollen gemäss einem Artikel der Zuger Zeitung [1] 18 Mieter:innen die Kündigung per 30.
Kleine Anfrage von Ronahi Yener und Christian Hegglin, 30. Januar 2023 Unter www.homegate.ch werden am 27. Januar 2023 ab dem 15. Februar/1. März 10 Gästezimmer zu 20 Quadratmeter plus gemeinsames
Die SP Stadt Zug freut sich über das deutliche Ja der Stimmberechtigten zum Neubau zur Erweiterung und zum Umbau der Schulanlage Herti. Das Resultat zeigt: Bildung und Betreuung verdienen einen
Mediennotiz der SP Stadt Zug zur GGR Sitzung vom 24. Januar 2023 Die SP Fraktion wird an der Sitzung des Grossen Gemeinderats der Stadt Zug vom 24. Januar 2023 den
Die SP Stadt Zug ergreift Partei für einen starken Service public und empfiehlt das Ja zu Neubau und Umbau der Schulanlage Herti. Die SP Stadt Zug hat gestern Ja-Parolen zu
Zuger Woche vom 14. Dezember 22 Es ist Weihnachtszeit. «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht», sagt die Startseite des Kantons Zug. Wohl auch deshalb scheint es in der Adventszeit
Medienmitteilung zur Vollversammlung der SP Walchwil zur Gemeindeversammlung vom 30. November 2022 Die SP Walchwil kann nachvollziehen, warum der neue Ökihof nicht im Gebiet «Wihel» eingerichtet wird. Damit entfällt die
Gemäss einem jüngst gefällten Bundesgerichtsentscheid ist das Zuger Planungs- und Baugesetz (PBG) in Sachen Mehrwertabgabe bundesrechtswidrig. Denn es sieht keine obligatorische Planmehrwertabgabe bei Um- und Aufzonungen vor. Die SP fordert
Gerade mal 5 Monate brauchte die Stadtzuger SP, um die nötigen Unterschriften für die städtische Volksinitiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» zu sammeln. Heute, am 22. September, fand die
ZUG KANN MEHR Ich finde: Zug ist eine Stadt, auf die wir stolz sein können. In vielen Bereichen haben wir die Nase vorne. Das macht uns für andere attraktiv. Der
Anmelden und keine News mehr verpassen: