Zuger Tunnelidee wird auch aufgewärmt nicht besser
Noch vor ein paar Wochen war es um dieses Megaprojekt ruhig. Jetzt füllen sich die Kommentar- und Leserbriefspalten. Es treibt die Bevölkerung um. Viele fühlen sich nicht ernst genommen und
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Noch vor ein paar Wochen war es um dieses Megaprojekt ruhig. Jetzt füllen sich die Kommentar- und Leserbriefspalten. Es treibt die Bevölkerung um. Viele fühlen sich nicht ernst genommen und
Das vom Stadtrat in Auftrag gegebene Rechtsgutachten über die Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» ist klar: Die SP-Initiative ist verfassungsgemäss und anwendbar. Stadtrat und Grosser Gemeinderat sind in
Was sind die drängendsten Themen und sogleich die grössten Sorgen der breiten Zuger Bevölkerung? Sicher nicht, dass die Steuern zu hoch sind. Unter den tiefsten Steuern der Schweiz leidet niemand.
Die SP Kanton Zug freut sich, dass sie bei den diesjährigen Nationalratswahlen zum Erhalt des linken Sitzes beitragen konnte. Dies trotz eines schwierigen politischen Umfelds und einem nationalen Rechtsrutsch. Mit
«Hilfe! Eine Grossbaustelle mitten in der Stadt! Und das über Jahre! Bitte nicht!» Ich gebe zu, das ist ein ziemlich reflexartiger und sehr egoistisch-subjektiver Einwand gegen den Zuger Stadttunnel. Schliesslich
Beginn September 2023 reichte die SP Baar eine Motion ein, die den Baarer Gemeinderat beauftragt, der Gemeindeversammlung eine Lösung vorzulegen, für die Schaffung eines Fonds zur aktiven Förderung von preisgünstigem
Die SP Kanton Zug hat sich heute im Kantonsrat klar gegen den Stadtzuger Autotunnel und mehrheitlich gegen die Umfahrung Unterägeri ausgesprochen. Leider wurde der Antrag der SP, die autofokussierte Investitionspolitik
Die SP Stadt Zug nimmt enttäuscht zur Kenntnis, dass die SBB im Areal Kirschloh nur 119 Wohnungen realisieren will. Der Vorfall zeigt, dass dem Bauen in den Verdichtungsgebieten in Zukunft
Die SP Stadt Zug bedauert die Zustimmung, welche die bürgerliche Kantonsratsmehrheit dem Zuger Stadttunnel in der ersten Lesung erteilt hat. Damit wird ein aufwendiges Verkehrsprojekt aufgegleist, das den Stadtzuger Entwicklungen
Zum dritten Mal nach 1981 und 2012 gelingt es der SP Stadt Zug, mit einer wohnpolitischen Initiative einen Erfolg an der Urne zu feiern. Das Resultat belegt: Das Volk hat
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: