Jahresbericht 2008 Verkehrskommission, Wilfried Wimmer
Jahresbericht 2008 Verkehrskommission, Wilfried Wimmer, April 2009 (pdf)
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Jahresbericht 2008 Verkehrskommission, Wilfried Wimmer, April 2009 (pdf)
Die Gemeinde verpflichtet sich für eine nachhaltige Entwicklung und schonenden Umgang mit den Ressourcen, insbesondere bei den nicht erneuerbaren Energien. Mit dem neuen Schulhaus Eichmatt konnte ein Gebäude nach den
Zerstörung eines Naherholungsgebietes. Leserbrief von Christina Huber Keiser, 5. November 2008 Wirklich nur Brosamen für wenige? Leserbrief von Alois Gössi, 11. November 2008 Waffen aus Haushalten verbannen. Leserbrief von Christina
An der Parteiversammlung der SP Cham diskutierten die Anwesenden über die Geschäfte der Gemeindeversammlung. Die meisten Anträge des Gemeinderates werden unterstützt. Beim Budget 2009 wurde einmal mehr erwähnt, dass die
Im Mitteilungsblatt „Walchwil informiert“ wurde kürzlich der Planungsstand für den Neubau des katholischen Pfarreiheims und der Gemeindeverwaltung vorgestellt. Pfarrei wie Gemeindeverwaltung haben viele Jahre auf benötigte Räumlichkeiten warten müssen. Der
Inhalt Grosses Loch vor Niederwil? Hans Schaufelberger Andreasklinik: Konzeptlos zu mehr Parkplätzen. Urs Berger Mandate Modulare Tagesschulen öffnen die Tore. Andrea Häuptli Schlosspark bleibt geschlossen. Markus Jans Neue SP-Vertretungen in
An einer rege besuchten Veranstaltung zur Rechnungsgemeinde diskutierte die SP Baar die Traktanden der Rechnungsgemeinde. Vom erfreulichen Ergebnis der Jahresrechnung 2007 mit einem Ertragsüberschuss von beinahe Fr. 22 Mio. wurde
Fraktionsgespräch zur Kantonsratssitzung vom 27. März 2008 (pdf)
Sehr geehrter Gemeindepräsident Sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderates In der Neuen Zuger Zeitung vom 12. März 2008 war zu lesen, dass das Wohn- und Werkheim Schmetterling in Cham aus allen
Die Gemeinde Baar erzielte in den letzten 3 Jahren Überschüsse von mehr als 77 Mio. Fr., wir haben ein Nettovermögen von Fr. 4’321.- pro EinwohnerIn, und mit 60 % aktuell
Anmelden und keine News mehr verpassen: