Bericht aus der Kantonsratssitzung vom 25. Juni 2015
Geschäftsbericht 2014 des Kantons Zug Der Kanton Zug schloss das letzte Jahr mit einem Minus von 139 Millionen. Das ist schweizweit das zweithöchste Defizit! Höher liegt nur der Kanton Schwyz
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Laufende Kampagnen
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Geschäftsbericht 2014 des Kantons Zug Der Kanton Zug schloss das letzte Jahr mit einem Minus von 139 Millionen. Das ist schweizweit das zweithöchste Defizit! Höher liegt nur der Kanton Schwyz
SP Kanton Zug zur kantonalen Abstimmung am 14. Juni 2015 Mit dem Nein gegen das geplante Mega-Bauprojekt Stadttunnel hat die Zuger Stimmbevölkerung den Weg frei gemacht für nachhaltigere Mobilitätskonzepte in
Der Kantonsrat traf sich für eine Morgensitzung, da am Nachmittag die traditionellen Fraktionsausflüge angesagt waren. Eine ausführliche Diskussion ergab sich bei der Überweisung der Motion von Laura Dittli. Sie beantragte
Der Tunnel ist viel zu teuer Grabenstrasse und Neugasse sind in den Stosszeiten an Werktagen mit kurzzeitigem Stau belegt. Es gibt aber bereits jetzt mehrere Alternativen: Autofahrer können diese Situation
Für 900 Mio. Franken soll ein vierarmiger Tunnel, der sich im unterirdischen Kreisel trifft, den Verkehr um den Zuger Stadtkern führen. Gastbeitrag aus Hochparterre Text: Köbi Gantenbein / 29.05.2015 13:40
Der Kantonsrat hat an seiner Sitzung vom 30. April 2015 den Richtplan angepasst. Auch wenn das Geschäft noch nicht definitiv zu Ende beraten ist, wurde eine wichtige Entscheidung betreffend der
Die Klassenlehrpersonen haben in unserem Bildungssystem eine besondere Verantwortung. Sie sind zuständig für die einzelnen Schülerinnen und Schüler, übernehmen die notwendige Koordination der Absprachen und führen Gespräche mit Eltern und
Motion betreffend NFA-Kantonsreferendum Die SP überweist in der Regel alle eingereichten Motionen an den Regierungsrat, wird aber ausnahmsweise die Motion betreffend eines NFA-Kantonsreferendum nicht überweisen. Inhaltlich kann man wohl einige
Der Zuger Stadttunnel wird im Sommer 2015 von der Bevölkerung an der Urne beurteilt. Als Kantonsrat kann ich bereits Ende Februar in der 2. Lesung über dieses Jahrhundertwerk mitentscheiden. Mit
Medienrummel und Aufforderung zu einer möglichen „Straftatvorbereitung“ Das Medieninteresse während der ganzen Kantonsratssitzung war enorm. Fernsehen, Online- und Printmedien waren vertreten. Nicht weil ein so brisantes Geschäft vorlag, sondern wegen
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: