Achtung Vorurteile
Leserbrief in der Neuen Zuger Zeitung vom 5. März 2013, von Barbara Gysel Zur Interpellation im Kantonsrat Zug «Leiter Aufsicht in den sozialen Diensten Asyl» Vorläufig aufgenommene Asylsuchende können heute
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Leserbrief in der Neuen Zuger Zeitung vom 5. März 2013, von Barbara Gysel Zur Interpellation im Kantonsrat Zug «Leiter Aufsicht in den sozialen Diensten Asyl» Vorläufig aufgenommene Asylsuchende können heute
Unsere traditionelle und bewährte Zuger Proporzwahl ist dafür verantwortlich, dass die Parteien gemäss ihrer Wählerstärke in der Exekutive vertreten sind. Wir haben eine vielfältige Gesellschaft, dies soll sich auch in
Leserbrief von Barbara Gysel, Kantonsrätin, und Thomas Gander, Geschäftsführer Fanarbeit Schweiz (zur Kantonsratssitzung vom 28. Februar 2013 Zurzeit liegt das verschärfte „Hooligan-Konkordat“ bei den Kantonsparlamenten. Erstaunlicherweise hielt sich die politische
Majorz-Initiative In der kommenden Sitzung steht die 2. Lesung zur Verfassungsinitiative zur Einführung des Majorz-Systems bei Exekutivwahlen an. Die SP-Fraktion wird diese mit Überzeugung geschlossen ablehnen. Das bewährte Proporzsystem unterscheidet
Leserbrief von Hans Ruedi Kilchsperger Der Gratulation der SVP Walchwil an ihren Sektionspräsidenten Moritz Schmid anlässlich seiner Wahl zum Vizepräsidenten des Kantonsrates schliessen wir uns gerne an. Es ist ein
Erste Kantonsratssitzung für unseren Kantonsratspräsidenten Der Start in sein Amt als Kantonsratspräsident ist Hubert Schuler geglückt. Auch wenn beide Vorlagen durchwegs komplex waren und die Führung des Rates viel Übersicht
Kolumne von Markus Jans in der Zuger Woche vom 23. Januar 2012 Das Drängeln der CVP und der FDP hört nicht auf. Innert, für Verfassungsinitiativen kurzer Zeit (1997 und 2001),
Jahresprogramm 2013 SP Cham (pdf) Jahresprogramm 2013 SP Cham
Vernehmlassung zu Entwurf Kantonsratsbeschluss über die Geschäftsordnung des Kantonsrates (BGS 141.1), 27. Dezember 2012 (pdf) Vernehmlassung zu Entwurf Kantonsratsbeschluss über die Geschäftsordnung des Kantonsrates (BGS 141.1), 27. Dezember 2012
4. Verfassungsinitiative betreffend “JA zu Personenwahlen” (Majorzinitiative). Kommissionspräsident und CVP-Kantonsrat Heini Schmid führte zu Beginn korrekt aus, dass die Frage der Personenwahl – ob Proporz oder Majorz – je nach
Anmelden und keine News mehr verpassen: