Fraktionsgespräch zur Kantonsratssitzung vom 22. Mai
Traktandum 5 Wahl der Ombudsperson und deren Stellvertretung Die bisherige Ombudperson hat in den letzten vier Jahren einen guten Job gemacht. Es liegt am Amt, dass sich nicht alle Personen
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Traktandum 5 Wahl der Ombudsperson und deren Stellvertretung Die bisherige Ombudperson hat in den letzten vier Jahren einen guten Job gemacht. Es liegt am Amt, dass sich nicht alle Personen
Mit uns selber haben wir uns heute beschäftigt: es ging um eine Totalrevision der Geschäftsordnung des Kantonsrates (GO KR). Die aktuelle GRO KR wurde im 1932 erlassen. Es gab in
Haupttraktandum dieser Sitzung war der Kantonsratsbeschluss über die Geschäftsordnung des Kantonsrats. In weiser Voraussicht haben Kantonsratspräsident Hubert Schuler und der Landschreiber Tobias Moser eine längere Sitzung als üblich eingeplant. Die
Seien wir ehrlich: Das Stimmvolk verdient es zu erfahren, wie sich eine Partei finanziert. Wer die Geldmittel einer Partei nicht kennt, wählt die Katze im Sack. Man wählt schliesslich auch
Flankierende Massnahmen, eine Zangengeburt von Hermann Kiener In Zukunft ohne Stau durch Cham von Olivia Bühler Es gibt noch viel zu tun von Michael Ley Stimme für Alle von Fabian
«Einen vollen Schuh herausgezogen» hat heute FDP-Kantonsrat T. Lötscher mit seiner Interpellation zur Verhältnismässigkeit in der Strafverfolgung und -zumessung. Konkret ging es in seiner Interpellation um den Fall einer Schlägerei
Die SP Walchwil steigt mit einer Kandidatin und einem Kandidaten in die Wahlen 2014. An der Nominationsversammlung wurden einstimmig die SP-Präsidentin Jeannette Simeon-Dubach als Gemeinderatskandidatin und der bisherige Gemeinderat Guido
Die Sitzung startete mit der Bestätigung der Wahl von Heinz Leibundgut als Mitglied des Bankrates der Zuger Kantonalbank bis zur Generalversammlung 2015. Heinz Leibungut wird Nachfolger des SP-Bankrats Armin Jans.
Jahresrückblick von Barbara Gysel, Präsidentin der SP Kanton Zug Dass Zug ein dynamischer Wirtschaftsstandort ist, bestreitet niemand. Über die möglichen Schattenseiten wurde aber auch 2013 kontrovers diskutiert. Zug, wo vieles
Adé mit dem Grundsatz der Geheimhaltung bei der Verwaltung. In Zukunft können wir uns am Prinzip der Öffentlichkeit orientieren, es gilt das Prinzip der Öffentlichkeit. Es findet ein eigentlicher Paradigma
Anmelden und keine News mehr verpassen: