Rückfall in den Politalltag?
Es gibt Themen, die offenbar auch bei uns die Menschen noch bewegen und zu einer aktiven Teilnahme am Politgeschehen animieren. In einer eigentlichen Leserbriefschlacht wurden in den letzten Wochen die
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Laufende Kampagnen
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Es gibt Themen, die offenbar auch bei uns die Menschen noch bewegen und zu einer aktiven Teilnahme am Politgeschehen animieren. In einer eigentlichen Leserbriefschlacht wurden in den letzten Wochen die
Änderung der Verordnung zum Wahl- und Abstimmungsgesetz (Wahl- und Abstimmungsverordnung, WAV) Gestaltung Wahlzettelbogen. Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug Sehr geehrte Frau Regierungsrätin Sehr geehrte Damen und Herren Die SP
Interpellation von Barbara Gysel Einführung: Im Februar 2014 beschloss der Kantonsrat in 2. Lesung das Gesetz über das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung (Öffentlichkeitsgesetz), in dessen Folge dieses am 10. Mai 2014
Medienrummel und Aufforderung zu einer möglichen „Straftatvorbereitung“ Das Medieninteresse während der ganzen Kantonsratssitzung war enorm. Fernsehen, Online- und Printmedien waren vertreten. Nicht weil ein so brisantes Geschäft vorlag, sondern wegen
Wir sind stolz auf die Schweiz wie nie zuvor und haben dennoch auch Angst. Der neuste Sorgenbarometer belegt, dass der Stolz der Bevölkerung auf unser Land noch nie so gross
Die gemeindlichen Kommissionen wie beispielsweise die Schul- oder Finanzkommission, sind heute nach der Parteienstärke des Gemeinderates zusammengestellt. Dies heisst, dass von den 6 Baarer Ortsparteien 2 davon (die SP und
Die 31. Legislatur begann heute mit der konstituierenden Sitzung. Es geht hier jeweils darum, für die nächsten 2 Jahre den KantonsratspräsidentenIn, seine/n Vize, die 2 Stimmenzähler und ihre 2 Stellvertreter,
Die Finanzierungsfrage des Zuger Stadttunells war heute im Zentrum der Debatte zum Stadttunnel. Nach längeren Diskussion einigten wir uns darauf, dass die Stadt Zug dazu einen Beitrag von Fr. 100
Ein Minus von ca. 171 Mio. Fr. ohne die Auflösung von Reserven für das Budget 2015 bewilligten wir heute nach stundenlangen Diskussionen. Einig waren wir uns, dass ein so grosses
Wir leben bekanntlich in einem besonders wirtschaftsfreundlichen Kanton mit einer langjährigen Tiefststeuer-Politik. Nun gebietet die aktuelle Wirtschaftslage eigentlich ein Überdenken dieser Politik – nicht zuletzt aufgrund der neusten Wirtschaftszahlen, die
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: