Jahresbericht 2008 Alois Gössi, Kantonsrat
Jahresbericht 2008 Alois Gössi, Kantonsrat, April 2009 (pdf)
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Jahresbericht 2008 Alois Gössi, Kantonsrat, April 2009 (pdf)
Ver gross angekündigten Task-Force ist nicht mehr als eine Begleitgruppe ohne Kompetenzen übrig geblieben. Die Probleme bleiben. Der Gemeinderat übt sich im Aussitzen von Problemen. In der Pressemitteilung der Gemeinde
Zerstörung eines Naherholungsgebietes. Leserbrief von Christina Huber Keiser, 5. November 2008 Wirklich nur Brosamen für wenige? Leserbrief von Alois Gössi, 11. November 2008 Waffen aus Haushalten verbannen. Leserbrief von Christina
Gemäss ihren Leitsätzen will die Chamer Schule ihre Aufgaben qualitätsbewusst und wirtschaftlich erfüllen. Sie will bewusst Vorbild sein und gibt dazu ihr Bestes. So zumindest ist es auf der Homepage
Bericht der SP Baar zur Budgetgemeinde 2008 Die SP Baar diskutierte an ihrer Parteiversammlung vom 2. Dezember die Traktanden der Budgetgemeinde. Sie beschloss nach regen Diskussionen allen Anträgen des Gemeinderates
An der Parteiversammlung der SP Cham diskutierten die Anwesenden über die Geschäfte der Gemeindeversammlung. Die meisten Anträge des Gemeinderates werden unterstützt. Beim Budget 2009 wurde einmal mehr erwähnt, dass die
An einer rege besuchten Veranstaltung zur Rechnungsgemeinde diskutierte die SP Baar die Traktanden der Rechnungsgemeinde. Vom erfreulichen Ergebnis der Jahresrechnung 2007 mit einem Ertragsüberschuss von beinahe Fr. 22 Mio. wurde
Asyl Suchende, Flüchtlinge, vorläufig aufgenommene Personen oder Flüchtlinge, Leute aus EU/EFTA Staaten, Personen aus Drittstaaten: Für jede Kategorien gibt es unterschiedliche Zugangsbestimmungen zum Arbeitsmarkt. Die besten Chancen haben diejenigen, die
Aktuelle Daten des Bundesamtes für Statistik (BfS) zeigen, dass im kommunalen öffentlichen Sektor beschäftigte Frauen 2006 durchschnittlich 700 Franken weniger verdienten als ihre männlichen Kollegen. Die Zahlen des BfS zeigen
Weniger Rauch im Kanton Zug. Leserbrief der SP Fraktion, 3. Juli 2007
Anmelden und keine News mehr verpassen: