Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Der Abzockerei muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden. Zusammen mit dem lauten JA zur Abzockerintiative am 3. März führen die 1:12-Initiative, die Mindestlohn-Initiative, die Erbschaftssteuerinitiative und die Abschaffung der Pauschalbesteuerung
„Auf Grund von Restrukturierungen in der Firma sind wir gezwungen, den Arbeitsvertrag mit Ihnen unter der Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist von drei Monaten per 31. Juli 2012 zu kündigen. Wir
Die SP-Fraktion besprach an ihrer Sitzung die Traktanden der Kantonsratssitzung vom 29.03.12: Kommissionsbestellungen (Trakt. 4): 4.1. Übertretungsstrafgesetz: Alois Gössi, zugleich als Präsident 4.2. Organisationsgesetz: Barbara Gysel Als Sportchef des Kantonsrats
Die Anzahl von Personalstellen Die Anzahl von Personalstellen für die Zivil- und Strafgerichtspflege sollte für die Jahre 2013 – 2018 bestimmt werden. Gemäss Antrag des Obergerichtes sollten 9.5 Stellen mehr
Gesetz betreffend Anpassung kantonaler Erlasse an den Rahmenbeschluss0 2008/977(JI des Rates der Europäischen Union vom 27. November 2008 über den Schutz personenbezogener Daten, die im Rahmen der polizeilichen und justiziellen
Nein zum Steuergesetz – zur Abstimmung über das revidierte Steuergesetz, Leserbrief von Jacob de Vries, Neue Zuger Zeitung vom 8. November 2011 Kein Russisches Roulette in der Steuerpolitik, Leserbrief von
Höchste Schweizerin in Zug Besuch der Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer Wyss. Zuger Woche vom 1. September 2010 Die höchste Schweizerin in Zug. Medienmitteilung 26. August 2010 Vorschlag der Geschäftsleitung SP Zug
Fraktionsgespräch zur Kantonsratssitzung vom 9. Dezember 2010 Bericht der SP Fraktion zur Kantonsratssitzung vom 9. Dezember 2010 Fraktionsgespräch zur Kantonsratssitzung vom 18. November 2010 Fraktionsgespräch zur Kantonsratssitzung vom 28. Oktober
Ja zu mehr Steuergerechtigkeit. Leserbrief von Eusebius Spescha, 10. November 2010 Gesundheit für alle. Leserbrief von Hubert Schuler zur Spitalinitiative, 12. November 2010 Ja zur Steuergerechtigkeitsinitiative. Leserbrief von Huber Schuler,
Anmelden und keine News mehr verpassen: