Kalte-Krieg-Rhetorik?
Leserbrief von Barbara Gysel, Neue Zuger Zeitung vom 2. September 2013 Zu «Nein zu 10 Tagen Vaterschaftsurlaub » in der Neuen Zuger Zeitung vom 30. August «Sozialistische Küche», etwa so
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Leserbrief von Barbara Gysel, Neue Zuger Zeitung vom 2. September 2013 Zu «Nein zu 10 Tagen Vaterschaftsurlaub » in der Neuen Zuger Zeitung vom 30. August «Sozialistische Küche», etwa so
Zu den Abstimmungen vom 22. September hat die SP Kanton Zug am ausserordentlichen Parteitag vom 20. August folgende Parolen gefasst: Kantonale Abstimmungen: JA zum Gesetz über die Integration der Migrationsbevölkerung
Mit einer Mini-Revision des Arbeitsgesetzes soll auf Autobahnraststätten und an Hauptverkehrswegen mit starkem Reiseverkehr für Tankstellen-Shops der 24-Stunden-Arbeitstag eingeführt werden. Mit dieser Formulierung ist der Geltungsbereich des neuen Gesetzes sehr
Traktanden 6 bis 12 (siehe Traktandenliste) betreffen zweite Lesungen und werden von der SP Fraktion unterstützt. Traktandum 13 Raumplanungsgesetz Die SP-Fraktion stimmt den Änderungen des Regierungsrates und der vorberatenden Kommission
(Kantonsratsgeschäft 2278) Das Kantonalbankgesetz wird wie folgt geändert (Einfügung eines zusätzlichen Artikels): Maximale Lohnschere Der höchste in der Zuger Kantonalbank ausbezahlte Lohn für eine Vollzeitanstellung darf das Zwölffache des tiefsten
Kolumne von Markus Jans, Zuger Woche vom 3. Juli 2013 1:261 / 1:238 / 1:225 / 1:219 / 1:195 Nein, das sind keine Hockey- oder Handballresultate. Es sind auch keine
Liebe Freunde, Heuer feiern wir bei der Sozialdemokratische Partei des Kantons Zug ein Jubiläum. Es gibt uns seit 100 Jahren. Wir sind dankbar und stolz, dass wir in dieser Zeit
In einer breiten Öffentlichkeit werden Lohnfragen intensiv diskutiert. Im Vordergrund stehen dabei sicher die Abzockerlöhne einzelner Manager, welche bei vielen auf Ablehnung stossen. Ebenso unerfreulich ist aber und auch dies
Der 8. März ist vorbei. Das Bestreben um gleichen Lohn zwischen den Geschlechtern muss fortgesetzt werden. Trotz Verfassungsartikel und Gleichstellungsgesetz sind die Unterschiede nach wie vor immens! Kaderfrauen verdienen bis
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: