Kein Aprilscherz: Schweizer Waffenexporte in Krisengebiete
Kolumne von Michael Leyh, SP Cham Eines vorweg: Für einen guten Witz bin ich jederzeit zu haben und so ist es mir ein Riesenvergnügen, am 1.4. Kollegen in den April
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Kolumne von Michael Leyh, SP Cham Eines vorweg: Für einen guten Witz bin ich jederzeit zu haben und so ist es mir ein Riesenvergnügen, am 1.4. Kollegen in den April
Im Kanton Zug wird viel gebaut – aber es wird schwieriger, eine Wohnung zu finden. Eine Situation, zu der es verschiedene Sichtweisen gibt – positive und kritische. (Aus: sda/mme in
Von der Objektfinanzierung zur Subjektfinanzierung Die SP Baar unterstützt den Wechsel auf die Subjektfinanzierung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird damit erleichtert, da Eltern so mehr Auswahlmöglichkeiten haben, wo
Am 9. Februar 2014 hat das Volk die Zuwanderungsinitiative angenommen. Avenir Suisse, der wirtschaftsfreundliche Think-Tank, hat dazu politische Massnahmen vorgeschlagen. Als Teil ihrer Lösungsvorschläge fordert Avenir Suisse, der gängigen Praxis
Gegen den Widerstand der ganzen FDP und der ca. halben CVP wurde das Öffentlichkeitsgesetz in der Schlussabstimmung angenommen. Vorausgegangen waren noch Diskussionen, ob der Zugang für Sitzungsprotokolle des Regierungsrates und
Die Sitzung startete mit der Bestätigung der Wahl von Heinz Leibundgut als Mitglied des Bankrates der Zuger Kantonalbank bis zur Generalversammlung 2015. Heinz Leibungut wird Nachfolger des SP-Bankrats Armin Jans.
Die Finanzen der Gemeinde Baar sehen dank dem grossen Eigenkapital, entstanden durch die Mehrerträgen aus den letzten Jahrzehnten, im Moment sehr gut aus. Sorge bereitet nur, dass jährlich immer grössere
[metabox] Zur Sache: Interpellation der SP-Fraktion betreffend Massnahmen gegen Missstände in der Rohstoffbranche vom 19. April Interpellation Rohstoffbranche – Antwort des Regierungsrates, 10. September 2013 [/metabox] Interview mit Fraktionschef Markus
Adé mit dem Grundsatz der Geheimhaltung bei der Verwaltung. In Zukunft können wir uns am Prinzip der Öffentlichkeit orientieren, es gilt das Prinzip der Öffentlichkeit. Es findet ein eigentlicher Paradigma
Offene Diskussionen über die Finanzen soll man nicht scheuen – sei dies im eigenen Haushalt oder an einer Gemeindeversammlung. Was mir jedoch an der letzten Gemeindeversammlung durch den Strich ging,
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: