Finanzen – Steuern

Suchen

Archiv

Archive

Sind zehn Franken pro Tag wirklich genug?

Zum Sparpaket des Zuger Regierungsrates Die bürgerliche Finanzpolitik im Kanton Zug hat versagt. Durch die verschiedenen Steuergesetzrevisionen seit 2001 sind vor allem den Reichen Geschenke gemacht worden. Die angelaufenen Mindereinnahmen

Weiterlesen

«Gerechte Schweiz»

Die Schweiz als direkt demokratisches Land braucht die Stimmen und Meinungen der ganzen Bevölkerung. Mit einer ausgeglichenen Vertretung in Bern können politisch kluge und tragfähige Entscheidungen gefällt werden. Aus diesem

Weiterlesen

Lebensqualität

Statt Nonstop-Konsum brauchen Menschen regelmässige Ruheinseln. Das vermeidet Stress, Burnouts und den Ressourcenverschleiss. «Ich vermisse die Bescheidenheit». Ich zitiere keine Nicht-Bürgerlichen, sondern Georg Stucky, der 2011 seine späte Erkenntnis zu

Weiterlesen

Wohin steuert der Kanton

Damit Zug in Zukunft die Ausgaben und die Einnahmen in Einklang bringen kann, braucht es moderate Steuererhöhungen. Seit längerer Zeit ist der Nationale Finanzausgleich (NFA) in aller Munde und für

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: