20 Jahre SP Walchwil
Am 4. Juni fand die 20. Generalversammlung der SP Walchwil statt. Eine ansehnliche Zahl von Teilnehmenden liess die zwanzig Jahre seit der Gründung der Sektion Walchwil anhand von politischen Aktivitäten,
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmung 18. Mai
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Am 4. Juni fand die 20. Generalversammlung der SP Walchwil statt. Eine ansehnliche Zahl von Teilnehmenden liess die zwanzig Jahre seit der Gründung der Sektion Walchwil anhand von politischen Aktivitäten,
Leserbrief im Badener Tagblatt online, 28. Mai 2024 von Urs Birchler, alt Regierungsrat SP Kanton Zug Ständerat Matthias Michel schreibt in seinem Leserbrief vom 15. Mai, dass die SP-Mitglieder und
In den frühen 90er-Jahren war es ein wegweisender Entscheid: Das von der damaligen SP-Bundesrätin Ruth Dreifuss eingebrachte Krankenversicherungsgesetz verankerte die obligatorische Grundversicherung für alle. Doch das Versprechen, dass niemand mehr
In der Gesundheitspolitik gibt es aus ökonomischer Sicht zwei zentrale Grundfragen: Wer bezahlt wieviel an die Gesundheitskosten? Wie bekommt man die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen in den Griff? Auf die erste
Zuger Notizen von Kantonsrat Alois Gössi. Bericht aus der Kantonsratssitzung vom 2. Mai 2024 Unnötig verschärft werden soll das Gesetz betreffend Erwerb und Verlust des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts (Bürgerrechtsgesetz).
Noch vor ein paar Wochen war es um dieses Megaprojekt ruhig. Jetzt füllen sich die Kommentar- und Leserbriefspalten. Es treibt die Bevölkerung um. Viele fühlen sich nicht ernst genommen und
Medienmitteilung zu den Abstimmungsempfehlung der SP Walchwil für die Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2023 Alles einstimmig! Die SP Walchwil unterstützt sowohl das Budget als auch den Steuerfuss. Selbstverständlich wurde auch
Was sind die drängendsten Themen und sogleich die grössten Sorgen der breiten Zuger Bevölkerung? Sicher nicht, dass die Steuern zu hoch sind. Unter den tiefsten Steuern der Schweiz leidet niemand.
Beginn September 2023 reichte die SP Baar eine Motion ein, die den Baarer Gemeinderat beauftragt, der Gemeindeversammlung eine Lösung vorzulegen, für die Schaffung eines Fonds zur aktiven Förderung von preisgünstigem
Die SP Kanton Zug hat sich heute im Kantonsrat klar gegen den Stadtzuger Autotunnel und mehrheitlich gegen die Umfahrung Unterägeri ausgesprochen. Leider wurde der Antrag der SP, die autofokussierte Investitionspolitik
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: