Finanzierung fehlt komplett
Barbara Gysel, die Abschaffung der privilegierten Besteuerung müsste doch ganz im Sinne der Linken sein. Warum trotzdem ein Nein? Es ist tatsächlich eine verkehrte Welt: Erst kritisierten wir Linken diese
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Barbara Gysel, die Abschaffung der privilegierten Besteuerung müsste doch ganz im Sinne der Linken sein. Warum trotzdem ein Nein? Es ist tatsächlich eine verkehrte Welt: Erst kritisierten wir Linken diese
Quer in der aktuellen Landschaft mit Entlastungsprogramm stand die Streichung der Schenkungssteuer, wie dies einige Kantonsräte der SVP verlangten. Im Moment sind nahe Verwandte, Zuwendungen an gemeinnützige, wohltätige und kirchliche
Kantonsrat Zug Geschäft #2714: Kleine Anfrage von Zari Dzaferi und Andreas Lustenberger betreffend Analyse Ablehnung Sparpaket, Antwort des Regierungsrats 31. 1. 2017 Die Kantonsräte Zari Dzaferi und Andreas Lustenberger haben
Der Blick in die Schweiz zeigt: Arbeitslosigkeit, Ausländer und Altersvorsorge bleiben unsere Hauptsorgen. Seit Jahren. Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung macht sich am allermeisten Gedanken um einen fehlenden Arbeitsplatz,
Eine gewisse Spannung war spürbar, trotzdem keine wichtigen Geschäfte anstanden. Doch wichtig waren die verschiedenen Wahlen, denn die Amtszeiten des Kantonsratspräsidenten und des Landammannes sind beendet. Mit der Wahl von
:: NEIN zum Unternehmenssteuer-Bschiss, aufruf-mittelstand.ch :: :: So nicht! Die Unternehmenssteuerreform III schadet den Städten :: :: Bürgerliches NEIN zur USR III :: :: Facebook NEIN zum Unternehmenssteuer-Bschiss :: Ich
Votum zur Budgetdebatte an der Kantonsratssitzung vom 24. November Sehr geehrter Herr Kantonsratspräsident Sehr geehrte Dame und Herren Regierung Werte Kolleginnen und Kollegen Die SP-Fraktion ist grundsätzlich gegen pauschale Kürzungsanträge.
Der Kantonsrat jongliert mit Millionen von Franken, also ist die Budgetdebatte angesagt. Der Kantonsrat traf sich mit dem Wissen, dass der Kanton Zug im Jahr 2017 Mehrausgaben von 131.9 Mio.
Wer sich die Mühe macht, die Abstimmungsunterlagen zum Zuger Entlastungsprogramm zu studieren, merkt: Es werden Scheineinsparungen angestrebt. Am Ende werden damit lediglich mehr Menschen in die Sozialhilfe gedrängt, was die
Die SP Walchwil durfte sich am 17. November anlässlich ihrer Vollversammlung vom Gemeindepräsidenten Tobias Hürlimann persönlich über die Geschäfte der kommenden Gemeindeversammlung informieren lassen. Im Anschluss daran beschlossen die Anwesenden
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: