Zug kann mehr – Vaterurlaub fürs Kinderwohl
Vor 10 Jahren hatte die Zuger SP eine Erhöhung des Vaterschaftsurlaubs für kantonale Angestellte von 5 auf 10 Tage gefordert. In der Stadtzuger Verwaltung haben frisch gebackene Väter 10 Tage
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Vor 10 Jahren hatte die Zuger SP eine Erhöhung des Vaterschaftsurlaubs für kantonale Angestellte von 5 auf 10 Tage gefordert. In der Stadtzuger Verwaltung haben frisch gebackene Väter 10 Tage
Angesagt war eine ganztägige Sitzung, im Verlauf des Morgens zeigte sich aber, dass die Geschäfte für etwas länger als über den Mittag reichen werden. Deshalb wurde bis um 13.30 Uhr
Der Wahlherbst ist auch bereits im Kantonsratssaal spürbar. So erhielt die SVP-Fraktion stillschweigend die Erlaubnis, Filmaufnahmen von ihren Kantonsräte zu machen und die Anzahl der Votanten häufen sich. Erneut wurde ein
Anfangs Woche wurde die Zuger Politik vom plötzlichen Tod von Pirmin Frei aus Baar überrascht. Als Kantonalpräsident und Kantonsrat der CVP gestaltete er die politischen Entscheide mit. Er wird uns
8. März 2018: Internationaler Frauentag Seit mehr als 36 Jahren ist die Lohngleichheit von Frau und Mann in der Bundesverfassung festgeschrieben. Trotz all der Jahre, die seither vergangen sind, wartet
8 März 2018 Internationaler Frauentag in Zug (Flyer, pdf zum Herunterladen) GLEICHSTELLUNG=RETTEN – Demo in Aarau Unhaltbare Hinhaltungstaktik der bürgerlichen, männlichen Mehrheit. sp-ps.ch, 28. Februar 2018 SP Frauen
Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes (PBG) 2. Teil Anpassungen aufgrund von parlamentarischen Vorstössen und Erfahrungen aus der Praxis: 2. Lesung Auf die 2. Lesung wurden erneut Anträge zu den Begrifflichkeiten
Leserbrief vom 21. November 2017, zu «Gleichstellungsbefürworter scheitern» in der Zuger Zeitung vom 18. November Die «Zuger Zeitung» schreibt zutreffend, die Beschwerde der zahlreichen Beschwerdeführenden gegen die Untätigkeit des Kantons
Barbara Gysel, Zuger SP-Kantonsrätin, über die vorgeschlagenen Änderungen im Polizeigesetz und warum es nicht reicht, allein mit gutem Willen Gewaltdelikte zu verhindern. → Weiterlesen bei zentralplus Polizeigesetz, Gewaltprävention. Vernehmlassungsantwort der
Die Gleichbehandlung aller Menschen in der Schweiz ist in der Bundesverfassung verankert. Trotzdem ist es bekannt, dass Frauen rund 20% weniger Lohn erhalten als gleichqualifizierte Männer. Bundesrat Alain Berset lancierte
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch