Raschere Integration
Interview erschienen in der Neuen Zuger Zeitung vom 8. September 2015 Fadila Coralic, weshalb haben Sie sich für eine Kandidatur als Nationalrätin entschieden? Ich finde es toll, dass die SP
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Interview erschienen in der Neuen Zuger Zeitung vom 8. September 2015 Fadila Coralic, weshalb haben Sie sich für eine Kandidatur als Nationalrätin entschieden? Ich finde es toll, dass die SP
Interview erschienen in der Neuen Zuger Zeitung vom 31. August 2015 Sehriban Sönmez, weshalb haben Sie sich für eine Kandidatur als Nationalrätin entschieden? Ich finde es wichtig, dass sich Menschen
Alle waren wir uns einig, dass Schüler und Schülerinnen vor pädophilen Lehrer und Lehrerinnen besser geschützt werden sollen. Uneinig waren wir uns jedoch, wie dies umsetzen wollen. Schlussendlich beschlossen wir,
Interview erschienen in der Neuen Zuger Zeitung vom 24. August 2015 Zari Dzaferi, weshalb haben Sie sich für eine Kandidatur als Nationalrat entschieden? Seit den letzten Nationalratswahlen vertreten drei rechtsbürgerliche
Änderung des Gesetzes betreffend Erwerb und Verlust des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts vom 3. September 1992 Momentan arbeitet der Bund an einer bundesrechtlichen Revision des eidgenössischen Bürgerrechtsgesetzes und wird auch
Interview erschienen in der Neuen Zuger Zeitung vom 24. August 2015 Zari Dzaferi, weshalb haben Sie sich für eine Kandidatur als Nationalrat entschieden? Seit den letzten Nationalratswahlen vertreten drei rechtsbürgerliche
Interview erschienen in der Neuen Zuger Zeitung vom 5. August 2015 Christina Bürgi, weshalb haben Sie sich für eine Kandidatur als Nationalrätin entschieden? Als ich mit 19 zum ersten Mal
Beiträge für „Gute Schulen“ und Ausbildungsmöglichkeiten Die Kantonsrätinnen und Kantonsräte wurden zum Auftakt der Sommersitzung mit einem feinen Znünibrötli überrascht. Der Vorstand des Lehrerinnen und Lehrervereins Zug überbrachte so ihre
Sportvereine, Pfadi und so weiter können aufatmen: Denn der Nationalrat beschloss mit 169:3 Stimmen, die Kürzung der jährlichen Mittel für Jugend+Sport wieder aufzuheben. Damit hat er weitsichtig gehandelt. Ich denke
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Sehr geehrte Damen und Herren Die SP des Kantons Zug bedankt sich für die Einladung zur Vernehmlassung und nimmt dazu wie folgt Stellung: Grundsätzlich teilen wir
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: