Nein zu No-Billag
Nachrichten, Echo der Zeit und Regionaljournal sind Sendungen, welche ich täglich im Radio DRS höre. Sie informieren sachlich und umfassend wie kein anderes Medium. Kein Werbe-finanzierter Sender würde sich solche
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Nachrichten, Echo der Zeit und Regionaljournal sind Sendungen, welche ich täglich im Radio DRS höre. Sie informieren sachlich und umfassend wie kein anderes Medium. Kein Werbe-finanzierter Sender würde sich solche
Medienmitteilung 8.2.2018 Im Abstimmungskampf gegen die No-Billag-Initiative hat sich im Kanton Zug eine breit abgestützte, starke Allianz von politischen Parteien gebildet. Sämtliche unterzeichnenden Parteien haben dieser Initiative mit einem deutlichen
Nun sind die Unterlagen zur Volksabstimmung vom 4. März verteilt. Wer noch immer meint, ein JA zur No-Billag-Initiative einlegen zu müssen, möge auf Seite 25 der Erläuterungen die Argumente des
Es ist anzunehmen, dass die Akteure hinter der No-Billag- Initiative das Abstimmungsdatum bewusst auf Anfang März «getimet» haben. Der Zeitpunkt scheint für die Initianten nämlich ideal zu sein. Schliesslich flattern
Frühfranzösisch ja oder nein Mit der eingereichten Motion «Französisch erst auf der Sekundarstufe 1» wurde am Donnerstag der erste Schlagabtausch vollzogen. Trotz einer klaren Volksabstimmung für das Frühfranzösisch, wollen einige
Eine gute Drehung gab die vorberatende Kommission dem Geschäft für eine verbindliche Vorprüfung bei den gemeindlichen Grundstückgewinnsteuergeschäften wie dies eine erheblich erklärte Motion verlangte. Die Kommission beschloss, dass nur einzelne
Quer in der aktuellen Landschaft mit Entlastungsprogramm stand die Streichung der Schenkungssteuer, wie dies einige Kantonsräte der SVP verlangten. Im Moment sind nahe Verwandte, Zuwendungen an gemeinnützige, wohltätige und kirchliche
Fragebogen Vernehmlassung -> Stundentafeln zum Lehrplan 21. Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug. 12. Dezember 2016 (pdf) Stundentafeln zum Lehrplan 21. Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug. 12. Dezember 2016 (pdf) Anpassung
Der Kantonsrat jongliert mit Millionen von Franken, also ist die Budgetdebatte angesagt. Der Kantonsrat traf sich mit dem Wissen, dass der Kanton Zug im Jahr 2017 Mehrausgaben von 131.9 Mio.
Selten wurde ein Beschluss aus der 1. Lesung so gekehrt wie bei den Abgangsentschädigungen an die Regierungsräte und die Richter. Mit der in der 2. Lesung beschlossenen Regelung erhalten die
Anmelden und keine News mehr verpassen: