Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Teilrevision Behördenreglement Das Behördenreglement sieht vor, die Pensen des Gemeinderates um insgesamt 20% anzuheben. Trotz grundsätzlichen Bedenken stimmt die SP Fraktion dem Antrag zu. Die SP hätte sich auch ein
Ja, wenn es mindestens nach den Vorstellungen der SP Baar geht. Die SP Baar reichte letzthin eine Motion ein, die die Förderung von zusätzlichen preisgünstigen Mietwohnungen bewirken soll. Sie verlangt
Der kürzliche Leserbrief des alternativen Kantonsrates Andreas Hürlimann bringt leider keinen Erkenntnisgewinn. Die ökonomischen Zusammenhänge zwischen tiefen Steuern und hohen Wohn- und Lebenskosten sind der SP natürlich bestens bekannt. Ich
Der Gemeinderat wird beauftragt, die Bauordnung so zu ergänzen, dass ein zusätzlicher Ausnützungsbonus von 10% gewährt werden kann, wenn dieser zusätzliche Wohnraum für den preisgünstigen Wohnungsbau eingesetzt wird. In der
Die Steuerpolitik ist ein wichtiges sozialpolitisches und linkes Feld, auf dem es in nächster Zeit in Zug viele Herausforderungen geben wird. Die SP Kanton Zug setzt sich umfassend für ein
Die Rechnung 2008 der Einwohnergemeinde Baar schloss mit einem Gewinn von ca. 29 Mio. Fr., das Eigenkapital beträgt fast 170 Mio. Fr. und das Nettovermögen pro Einwohner ist Fr. 5’204.–.
Ein Artikel der „NZZ am Sonntag“ vom 3. Mai 2009 mit dem Titel „Zugervolk soll Pauschalbesteuerung bodigen“ stellt ein aktuelles Initiativprojekt der SP Kanton Zug vor. Abhängig von den Ergebnissen
Jahresbericht 2008 Sozialhilfekommission, Alex Lioris, April 2009 (pdf)
Jahresbericht 2008 Abteilung Soziales und Familie, Trudy Fux, April 2009 (pdf)
Anmelden und keine News mehr verpassen: