Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
→ Download Medienmitteilung
Als Bewohner vom Lorzendamm bin ich froh, dass mit der geplanten Lorzenaufweitung im Bereich der Spinnerei die Gefahr von Überschwemmungen bei Jahrhunderthochwassern, die auch das Zentrum von Baar schädigen könnten,
Änderung des Tourismusgesetzes Vor etwa 12 Jahren beschwerte ich mich einmal beim Verwaltungsrat der Zugerbergbahn AG wegen den Problemen beim Ein- und Aussteigen bei der der Zugerbergbahn, wenn man einen
Änderung des Tourismusgesetzes Vor etwa 12 Jahren beschwerte ich mich einmal beim Verwaltungsrat der Zugerbergbahn AG wegen den Problemen beim Ein- und Aussteigen bei der der Zugerbergbahn, wenn man einen
Motion der SP Hünenberg zur Erhöhung der Ausnützungsziffer zugunsten von preisgünstigem Wohnraum, 20. September 2009 (pdf)
Ich erinnere mich noch gut an die Gemeindeversammlung, wo sehr emotional über die Einführung der Tempo 30-Zone im Schutzengelquartier diskutiert und dann abgelehnt wurde. Das Recht auf das Drücken des
Inhalt Sperrung der Lorzenbrücke? Hans Schaufelberger Parkstadt, Stadt oder Gemeinde? Markus Jans Mandate / Kontakte Kinderfreundliche Gemeinde. Christina Huber Agenda Tangente Zug-Baar. Christina Huber Keiser Finanzkommission. Hermann Kiener Villette kann
Im Herbst 2006 wurde das Wahl- und Abstimmungsgesetz total revidiert. Der Kanton Zug wechselte vom Listenproporz zum Nationalratsproporz. Hauptgrund: Wählerinnen und Wähler des Kantons Zug sollen bei allen Wahlen eine
Lebensgewohnheiten und die Zusammensetzung der Bevölkerung sind in starkem Wandel begriffen. Die Entwicklung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes, selbstverständlich gewordene und verlangte Mobilität und die damit verbundene Einstellung auf neue
Anmelden und keine News mehr verpassen: