Baarer Finanzen
Die Finanzen der Gemeinde Baar sehen dank dem grossen Eigenkapital, entstanden durch die Mehrerträgen aus den letzten Jahrzehnten, im Moment sehr gut aus. Sorge bereitet nur, dass jährlich immer grössere
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Die Finanzen der Gemeinde Baar sehen dank dem grossen Eigenkapital, entstanden durch die Mehrerträgen aus den letzten Jahrzehnten, im Moment sehr gut aus. Sorge bereitet nur, dass jährlich immer grössere
[metabox] Zur Sache: Interpellation der SP-Fraktion betreffend Massnahmen gegen Missstände in der Rohstoffbranche vom 19. April Interpellation Rohstoffbranche – Antwort des Regierungsrates, 10. September 2013 [/metabox] Interview mit Fraktionschef Markus
Leserbrief von Barbara Gysel, Kantonsrätin, Oberwil Die Initiative der SVP will neu einen Vorrang ausschliesslich für SchweizerInnen. Das ist ein doppelter Rückschritt, der neu Zuwandernde und bereits ansässige Ausländerinnen trifft.
Jahresrückblick von Barbara Gysel, Präsidentin der SP Kanton Zug Dass Zug ein dynamischer Wirtschaftsstandort ist, bestreitet niemand. Über die möglichen Schattenseiten wurde aber auch 2013 kontrovers diskutiert. Zug, wo vieles
Offene Diskussionen über die Finanzen soll man nicht scheuen – sei dies im eigenen Haushalt oder an einer Gemeindeversammlung. Was mir jedoch an der letzten Gemeindeversammlung durch den Strich ging,
Im aktuellen Parteiforum versucht die SVP krampfhaft für ihr nationales Abstimmungsthema zu werben. Schauen wir also zuerst die nationalen Fakten an: Rund 70% aller Angestellten im Baugewerbe, 60% in der
Am Samstag, 7. Dezember um 14 Uhr im doku-zug.ch PUBLIKATION BESTELLEN
Im aktuellen Parteiforum versucht die SVP krampfhaft für ihr nationales Abstimmungsthema zu werben. Schauen wir also zuerst die nationalen Fakten an: Rund 70% aller Angestellten im Baugewerbe, 60% in der
Fangen wir mit dem erfreulichen Resultat an: Die Zugerinnen und Zuger haben nein zur unsinnigen SVP-Familieninitiative gesagt. Die Frauen-bleibt-daheim-am-Herd- Ideologie hatte hierzulande keine Chance. Enttäuschend ist dagegen das Zuger Verdikt
Ein Beitrag der Zuger Presse zum Jubiläum der SP Baar. Seit einem Jahrhundert in der Baarer Politik. 100 Jahre Jubiläum der SP. Zugerbieter vom 9. Oktober 2013
Anmelden und keine News mehr verpassen: