Es lebe die moderne, soziale, offene Schweiz
Rede zum 1. August 2014 von Christian Levrat, Präsident SP Schweiz Einige denken bei der Schweiz zuerst an den Mythos von 1291: Sie beschwören das Bündnis der drei
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Rede zum 1. August 2014 von Christian Levrat, Präsident SP Schweiz Einige denken bei der Schweiz zuerst an den Mythos von 1291: Sie beschwören das Bündnis der drei
Kolumne von SP Regierungsrats-Kandidatin Christina Bürgi Dellsperger, Kolumne in der Zuger Woche vom 30. Juli 2014 Die Umsetzung der vom Volk am 9. Februar 2014 angenommenen Masseneinwanderungsinitiative erweist sich als
Das schweizerische Gesundheitssystem kostet zurzeit jährlich 69 Milliarden Franken, mit steigender Tendenz. In den nächsten Jahren werden 3000 Hausärztinnen und Hausärzte ins Pensionsalter kommen. Sie müssen ersetzt werden und die
«Es trifft letzlich die falschen» sagt SP Präsidentin Barbara Gysel zum Entlastungsprogramm des Kantons Zug. [metabox] Interview SP Präsidentin Barbara Gysel in Tele1 Zentralschweizer Fernsehen, Nachrichten vom 10. Juli Kanton
Wie unzählige Schweizer ging ich am 15 Juni mit meinen Freunden zum Public Viewing, um unsere Nati zu unterstützen. Schon bei der Nationalhymne mokierten sich viele Zuschauer um mich herum
SP Ja zur Förderung von preisgünstigem Wohnraum im Kanton Zug Auf dem Papieri-Areal in Cham entstehen rund 100 Wohnungen nach den Richtlinien des preisgünstigen Wohnungsbaus. Das ist ein kleiner und
Bloggerin Barbara Gysel im PolitBlog von zentral+, dem unabhängigen Online-Magazin der Zentralschweiz Es mag unglaublich klingen, aber zuweilen sind die Früchte aus Übersee trotzdem für weniger Treibhausgase verantwortlich als die
Die Gemeinde Baar hatte in den letzten 10 Jahren, mit Ausnahme von 2012 mit einem Minus von 4.7 Mio. Franken, immer Gewinne in den laufenden Rechnungen. Diese erreichten eine Höhe
Kolumne von Jeannette Simeon-Dubach, Zugerwoche vom 23. April 2014 Man fühlt sich auf dem Höhepunkt seines Lebens, ist voller Energie, Kraft und Optimismus und steht mitten im Tagesgeschäft. Fast scheint
Anmelden und keine News mehr verpassen: