Rückfall in den Politalltag?
Es gibt Themen, die offenbar auch bei uns die Menschen noch bewegen und zu einer aktiven Teilnahme am Politgeschehen animieren. In einer eigentlichen Leserbriefschlacht wurden in den letzten Wochen die
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Es gibt Themen, die offenbar auch bei uns die Menschen noch bewegen und zu einer aktiven Teilnahme am Politgeschehen animieren. In einer eigentlichen Leserbriefschlacht wurden in den letzten Wochen die
Es ist ein redliches Ziel, die Kosten unseres Gesundheitssystems in den Griff zu bekommen. Allerdings nicht zu jedem Preis. Die vor drei Jahren eingeführte Fallpauschale für Spitalaufenthalte gibt gemäss Medizinerinnen
Ein Publikumsmagnet wie Zürichs „Hafenkran“ und gebaut auf einer Katastrophe: Roman Signers Kunstobjekt, das durch seine Treppe unter den Wasserspiegel wie ein umgekehrtes Periskop einen Blick in die Tiefe erlaubt,
In seinem Entwurf zum Zuger Gleichstellungsgesetz vom 3. März 2015 weist der Regierungsrat darauf hin, dass bezüglich der Gleichstellung von Frau und Mann in vielen Bereichen Handlungsbedarf bestehe. Wer im
Der Tunnel ist viel zu teuer Grabenstrasse und Neugasse sind in den Stosszeiten an Werktagen mit kurzzeitigem Stau belegt. Es gibt aber bereits jetzt mehrere Alternativen: Autofahrer können diese Situation
Für 900 Mio. Franken soll ein vierarmiger Tunnel, der sich im unterirdischen Kreisel trifft, den Verkehr um den Zuger Stadtkern führen. Gastbeitrag aus Hochparterre Text: Köbi Gantenbein / 29.05.2015 13:40
Reglement über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung; Einführung von Betreuungsgutscheinen Am 14. Juni 2015 findet in der Gemeinde Cham eine Urnenabstimmung zum Reglement über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung und
Die Diskussion über die Initiative zur Besteuerung von grossen Erbschaften kennt momentan nur ein Thema: Der angebliche Schaden für die KMU. Dabei sind diese nur am Rande betroffen. Also um
Der Kantonsrat hat an seiner Sitzung vom 30. April 2015 den Richtplan angepasst. Auch wenn das Geschäft noch nicht definitiv zu Ende beraten ist, wurde eine wichtige Entscheidung betreffend der
Die Zuger Baudirektion verdient eine besondere Medaille im Einfordern von milliardenschweren Objektkrediten bei Strassenneubau-Projekten und dies ohne ein ausführungsreifes Projekt vorzulegen. In der Realisierung ist jedoch die Note ungenügend angebracht.
Anmelden und keine News mehr verpassen: