«Wir dachten an ein Attentat»
Christina Bürgi Dellsperger ist für die Schweizer Botschaft in der Türkei tätig. Wie sie den Putschversuch der vergangenen Woche erlebt hat, schildert sie im Gespräch. Christina Bürgi Dellsperger, Sie sind
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Christina Bürgi Dellsperger ist für die Schweizer Botschaft in der Türkei tätig. Wie sie den Putschversuch der vergangenen Woche erlebt hat, schildert sie im Gespräch. Christina Bürgi Dellsperger, Sie sind
Eine Autobahn wird nicht per se umweltverträglicher, wenn sie einfach während 24 Stunden konstant befahren wird. Es ist falsch, ein Verkehrssystem einzig auf Mobility Pricing auszurichten. Maximale Lebensqualität bei minimalem
Nun sind die Zahlen für die NFA-Beiträge (Nationaler Finanzausgleich) neu berechnet worden. Der Kanton Zug muss einen um 15 Millionen Franken höheren Beitrag leisten. Der Gesamtbetrag klettert auf 341 Millionen
Der Kanton Zug muss sparen. Dies hat die Regierung der Zuger Bevölkerung klar kommuniziert. Die vorgeschlagenen Massnahmen wurden im Kantonsrat in der ersten Lesung bereits diskutiert. Über das Resultat der
Am 31. Mail versammelte sich die SP Walchwil zu einer Vollversammlung, um über die Traktanden der Gemeindeversammlung vom Juni 2016 zu beraten und zu entscheiden. Über den Kredit für die
Nominationsversammlung für die Ersatzwahl am Kantonsgericht Zug per 1. Januar 2017: Die Mitglieder der SP Kanton Zug nominierten an ihrem ordentlichen Parteitag Carmela Frey einstimmig als Kandidatin für die Ergänzungswahl
(Siehe dazu auch: Kleine Anfrage der SP Fraktion zum ‘Ausländergesetz’, EG AuG. 12. Mai 2016) Die SP kämpfte heute Morgen in der 2. Lesung des Kantonsrates als einzige Fraktion gegen
Soll man Superreiche von der Regel ausnehmen können, sodass für sie keine Deutschpflicht beim Beantragen der Niederlassungsbewilligung gilt? Der Kantonsrat hat dies in der ersten Lesung zum EG AuG im
Leserbrief zur 2. Lesung des Kantonsrates zum EG AuG am Donnerstag, 12. Mai 2016: Die schwedische Königin Silvia kann’s und die „General Managerin“ von Roche Diagnostics in Rotkreuz, findet „man
Das Thema hat in den Medien etwas Fahrt aufgenommen. Der Informations- und Diskussionsanlass der SP Walchwil stiess quer über die Parteigrenzen auf Interesse und verlief angeregt. Es hätte auch ganz
Anmelden und keine News mehr verpassen: