Vaterschaftsurlaub
Der Bundesrat lehnte am vergangenen Mittwoch den Vaterschaftsurlaub, welcher zwanzig Tage Urlaub verlangt sowie dessen Gegenentwurf ab. Um es mit den treffenden Formulierung der Medien wiederzugeben: „vier alte Männer bodigen
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Der Bundesrat lehnte am vergangenen Mittwoch den Vaterschaftsurlaub, welcher zwanzig Tage Urlaub verlangt sowie dessen Gegenentwurf ab. Um es mit den treffenden Formulierung der Medien wiederzugeben: „vier alte Männer bodigen
Es ist eine Tradition in Zug, dass volljährig gewordene Jugendliche zur Jungbürgerfeier eingeladen und über ihre Rechte und Pflichten in der direkten Demokratie informiert werden. Die Einladungen zur Jungbürgerfeier galt
Aufgrund einer Totalrevision des Schweizer Bürgerrechts werden Einbürgerungsbedingungen in Zukunft noch härter. In Zug leben knapp 124’000 Personen aus vielen Staaten gut zusammen, und als primärer Grund für unser Wachstum
Seit einiger Zeit befindet sich das Zuger Kantonsspital in medialen Turbulenzen. Das aktuelle Thema, die Behandlung von Frühgeburten, führte zu anscheinend unlösbaren Konflikten zwischen der Spitalleitung und vielen ansässigen Kinderärztinnen
Ein Plakat für vier Wochen. Ein Bild für die Ewigkeit. Jung und Alt ziehen gemeinsam an einem … Plakat-Spannseil. Das ist Solidarität. Das ist SP Cham. 2xJa zur Rentenreform!
Die Demokratie hat sich als erfolgreichste Regierungsform des Politiksystems bewährt. Es ist nun an der Zeit deren Vorteile auch in die Wirtschaft einzuführen. Dadurch sollen die von der (neo- )liberalen
Die Demokratie hat sich als erfolgreichste Regierungsform des Politiksystems bewährt. Es ist nun an der Zeit deren Vorteile auch in die Wirtschaft einzuführen. Dadurch sollen die von der (neo-)liberalen Wirtschaft
Der Kanton Zug schlägt wieder mal alle Rekorde: Sämtliche 11 Zuger Gemeinden führen die Liste der schweizweit steuergünstigsten Schweizer Gemeinde an, wie der „Tages-Anzeiger“ auf Grundlage von neusten Bundesdaten eindrücklich
“Zäme chamer meh”, so lautet das Motto des Chamer Gemeinderates. Dem können wir uns nur anschliessen. Deshalb hat sich die SP Cham vergangenen Samstag, 24. Juni 2017 am Dorfmarkt unters
Als Baarer versuche ich mich eigentlich nicht in die politischen Prozesse anderer Gemeinden einzumischen. Dennoch hat mich eine kürzlich eingereichte Petition zum Nachdenken und notabene Schreiben angeregt. Bekanntlich reichte die
Anmelden und keine News mehr verpassen: