Stellungnahmen

Suchen

Archiv

Archive

Der Kanton Zug erhöht die Steuern!

Den Entscheid die Kantonssteuern befristet zu erhöhen kann beschimpft und bekämpft werden, dann ist die mediale Präsenz gesichert. Oder man nimmt diese Tatsache als ein Mosaikstein für die ganze finanzielle

Weiterlesen

Einander zuhören spart Zeit und Geld

Im Juni 2015 versenkte die Zuger Bevölkerung das «Jahrhundert- Projekt» Stadttunnel. Im November 2016 wurde das Sparpaket abgelehnt. Im Februar 2017 stimmte die Baarer Bevölkerung gegen das Bauprojekt Unterfeld-Süd. Drei

Weiterlesen

Bürgerdienst für alle

Gemeinsinn statt Eigensinn – das ist liberal und sozial Wir sollten das Wir-Gefühl stärken und dem Trend zur Individualisierung etwas entgegenhalten. Diese Aussage stammt nicht von mir, sondern von Tibère

Weiterlesen

Die Strasse stellt eine Gefahr dar

Oliver Ranger liegt es am Herzen, vor einer Fahrradstrecke zu warnen. Die Fahrradstrecke Baar Zug, Einfahrt in Ober­neuhof­strasse, ist für Menschen mit und ohne Einschränkung gleichermassen gefährlich. Auf der Strecke

Weiterlesen

Nächster Halt: RAV

Roboadvice, Chatbots und selbstfahrende Fahrzeuge – die Digitalisierung mit ihren vielen Chancen und Vorteilen ist bei uns angekommen. Sie bringt jedoch auch schwerwiegende Nachteile für die Gesellschaft mit sich, wenn

Weiterlesen

Datenskandal

Weltweiter Aufschrei – Millionen von Daten bei Facebook werden ohne Wissen der Nutzer für kommerzielle und politische Zwecke missbraucht. Natürlich folgt sofort der Ruf nach staatlicher Regulierung mit Befragungen und

Weiterlesen

Lohngleichheit. Punkt. Schluss!

Am 1. Mai zum Tag der Arbeit wurde im Burgbach-Saal (ZG) auf die bestehenden Lohnungleichheiten hingewiesen. Noch immer bestehen grosse Lohnunterschiede die vom Geschlecht abhängen. Es darf nicht sein, dass im

Weiterlesen
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed

Anmelden und keine News mehr verpassen: