Schweizer, die man mag!
Kolumne für die Zuger Presse 16.08.2014 Verfasst von Michael Leyh, Kantonsratkandidat SP Cham Freude herrscht: Kariem Hussein holt für uns in Zürich sensationell EM Gold während Mujinga Kambundji im Letzigurnd
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Kolumne für die Zuger Presse 16.08.2014 Verfasst von Michael Leyh, Kantonsratkandidat SP Cham Freude herrscht: Kariem Hussein holt für uns in Zürich sensationell EM Gold während Mujinga Kambundji im Letzigurnd
Herunterladen SP Meinig Wahlzeitung (pdf) Unsere Kandidierenden für den Zuger Kantonsrat und die Rechnungsprüfungskommission
Die Krankenversicherung soll in der Schweiz alle EinwohnerInnen im Krankheitsfall finanziell absichern. Gemäss dem Krankenversicherungsgesetz KVG aus dem Jahr 1994 müssen alle in der Schweiz wohnhaften Personen einer Krankenkasse angehören.
Markus Jans und Christoph Bruckbach haben ihren Rücktritt als Kantonsräte bekannt gegeben. Markus Jans gehört seit 12 Jahren und Christoph Bruckbach seit vier Jahren dem Kantonsparlament an. Markus Jans war
3.8 Mio. Fr. in den Sand gesetzt wurde mit dem IT-Projekt ISOV-Einwohnerkontrolle, bis das Projekt kurz vor Einführung schlussendlich gestoppt wurde. Das Projekt wurde vom Kanton abgewickelt, die Lösung mit
Bloggerin Barbara Gysel im PolitBlog von zentral+, dem unabhängigen Online-Magazin der Zentralschweiz Es mag unglaublich klingen, aber zuweilen sind die Früchte aus Übersee trotzdem für weniger Treibhausgase verantwortlich als die
Eine echte Wahl mit einer Auswahl oder nur ein Wahlvorschlag mit der Amtsinhaberin zur Wahl der Ombudsperson war die Hauptfrage bei deren Wahl für die Amtsdauer 2015-2018. Die Justizprüfungskommission (JPK)
Traktandum 5 Wahl der Ombudsperson und deren Stellvertretung Die bisherige Ombudperson hat in den letzten vier Jahren einen guten Job gemacht. Es liegt am Amt, dass sich nicht alle Personen
Mit uns selber haben wir uns heute beschäftigt: es ging um eine Totalrevision der Geschäftsordnung des Kantonsrates (GO KR). Die aktuelle GRO KR wurde im 1932 erlassen. Es gab in
Haupttraktandum dieser Sitzung war der Kantonsratsbeschluss über die Geschäftsordnung des Kantonsrats. In weiser Voraussicht haben Kantonsratspräsident Hubert Schuler und der Landschreiber Tobias Moser eine längere Sitzung als üblich eingeplant. Die
Anmelden und keine News mehr verpassen: