Zur Abstimmung über das Podium 41 in der Stadt Zug am 29. November
Ich bin auf der Suche, seit Wochen, wenn nicht Monaten. Irgendwo in Zug soll es einen Ort geben, an dem es ganz furchtbar zu und her geht. Da soll es
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Ich bin auf der Suche, seit Wochen, wenn nicht Monaten. Irgendwo in Zug soll es einen Ort geben, an dem es ganz furchtbar zu und her geht. Da soll es
Sparmassnahmen im Bildungswesen prägten die politischen Diskussionen und Berichterstattungen der letzten Monate, denn die Auswirkungen des Sparpakets der Zuger Regierung kommen immer mehr zum Vorschein. Ähnlich ging oder geht es
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Tännler Geschätzte Damen und Herren Die SP des Kantons Zug bedankt sich für die Möglichkeit, an dieser Vernehmlassung teilzunehmen. Wir haben uns in unserer Antwort auch
Alleine war heute die SVP mit ihrer Gesetzesinitiative, dass im Kindergarten nur noch exklusiv Mundart gesprochen werden soll. Dies im Gegensatz zur heutigen Praxis, wo grundsätzlich Mundart und zu einem
SP Ja zum Podium 41, ja zu einem Ort, der sich in Zug bewährt hat Auch Menschen mit kleinem Portemonnaie und einer prekären und belastenden persönlichen Situation haben einen Ort
Sehr geehrter Herr Baudirektor Sehr geehrte Damen und Herren Wir danken Ihnen für die Gelegenheit, zur Vernehmlassung über das Kitesurfen Stellung nehmen zu können. Grundsätzlich erachten wir es als positiv,
Mit der demografischen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in unserem Land braucht es für die AHV neue, zukunftsfähige Modelle. Die ersten mutigen Schritte wurden im Ständerat gemacht, trotz der allgemeinen Sparhysterie
Die geplante Senkung der Maturitätsquote kommt nicht überall gut an. Bildung als Ressource der Schweiz und ganz besonders des Kantons Zug. Zu dieser Aussage würde die grosse Mehrheit der Regierung
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Hürlimann Sehr geehrte Damen und Herren Wir danken Ihnen für die Gelegenheit, zum 2. Paket des Entlastungsprogramms 2015 – 2018 Stellung nehmen zu können. Die Vernehmlassungsantwort
Gleich zwei Oberägerer Kantonsräte traten zurück, so dass zwei neue junge Männer nachrutschen konnten. Patrick Iten von Morgarten und Andreas Meier, Alosen, werden für die SVP resp. für die CVP
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: