Mundart UND Hochdeutsch
Die Ferien sind vorbei, der Alltag kehrt zurück, auch der politische Alltag kehrt langsam wiederum ein. Eidgenössische und kantonale Abstimmungen stehen uns bevor, unsere Meinung ist also schon bald wieder
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Die Ferien sind vorbei, der Alltag kehrt zurück, auch der politische Alltag kehrt langsam wiederum ein. Eidgenössische und kantonale Abstimmungen stehen uns bevor, unsere Meinung ist also schon bald wieder
Vernehmlassung Teilrevision des Steuergesetzes vom 25. Mai 2000 (BGS 632.1): Grundstückgewinnsteuer: rechtsverbindliche Vorprüfung und Rechtsmittellegitimation Die SP des Kantons Zug bedankt sich für die Möglichkeit, an dieser Vernehmlassung teilzunehmen. Der
Eine Autobahn wird nicht per se umweltverträglicher, wenn sie einfach während 24 Stunden konstant befahren wird. Es ist falsch, ein Verkehrssystem einzig auf Mobility Pricing auszurichten. Maximale Lebensqualität bei minimalem
Überweisung an Kommissionen lösen selten grosse Diskussionen aus. Am Donnerstag war wieder einmal eine solche Situation. Die STAWIKO (Staatswirtschaftskommission = Finanzgewissen) beantragte, dass das Gesetz betreffend der Rechtstellung der Mitglieder
Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug zum Projekt «Regierung und Verwaltung 2019»: Teilrevision der Verfassung des Kantons Zug (Kantonsverfassung) vom 31. Januar 1894 sowie des Gesetzes über die Organisation der Staatsverwaltung
Nun sind die Zahlen für die NFA-Beiträge (Nationaler Finanzausgleich) neu berechnet worden. Der Kanton Zug muss einen um 15 Millionen Franken höheren Beitrag leisten. Der Gesamtbetrag klettert auf 341 Millionen
Der Kanton Zug muss sparen. Dies hat die Regierung der Zuger Bevölkerung klar kommuniziert. Die vorgeschlagenen Massnahmen wurden im Kantonsrat in der ersten Lesung bereits diskutiert. Über das Resultat der
Mit einem Minus, ohne die Berücksichtigung von Auflösung der Reserven, von 126 Mio. Fr. schloss die Rechnung 2014 ab. Tiefrot, aber immerhin noch besser als das budgetierte Minus von 145
Änderung des Gesetzes über die Sozialhilfe im Kanton Zug vom 16. Dezember 1982 (Sozialhilfegesetz, BGS 861.4) Vernehmlassungsantwort Sehr geehrte Frau Regierungsrätin Weichelt-Picard Sehr geehrte Damen und Herren Wir danken Ihnen
Vernehmlassungsantwort SP Kanton Zug: Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über den Wald (EG Waldgesetz) Sehr geehrte Frau Regierungsrätin Weichelt-Picard Sehr geehrte Damen und Herren Wir danken Ihnen für die Möglichkeit
SP Kanton Zug
6300 Zug
Co-Präsidium
Drin Alaj, 076 432 20 08
Zari Dzaferi, 079 344 34 66
praesidium@sp-zug.ch
Anmelden und keine News mehr verpassen: