Nächster Halt: RAV
Roboadvice, Chatbots und selbstfahrende Fahrzeuge – die Digitalisierung mit ihren vielen Chancen und Vorteilen ist bei uns angekommen. Sie bringt jedoch auch schwerwiegende Nachteile für die Gesellschaft mit sich, wenn
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Roboadvice, Chatbots und selbstfahrende Fahrzeuge – die Digitalisierung mit ihren vielen Chancen und Vorteilen ist bei uns angekommen. Sie bringt jedoch auch schwerwiegende Nachteile für die Gesellschaft mit sich, wenn
Angesagt war eine ganztägige Sitzung, im Verlauf des Morgens zeigte sich aber, dass die Geschäfte für etwas länger als über den Mittag reichen werden. Deshalb wurde bis um 13.30 Uhr
Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug 1. Vorbemerkung Bericht und Antrag des Regierungsrats basieren auf der Botschaft des Bundesrats vom März 2018. Der Ständerat hat diesen in der Sommersession 2018 in
Zum Beginn der Kantonsratssitzung mussten Wahlen durchgeführt werden. Ende Jahr ist auch gleichzeitig das Legislaturende. Die beiden Stelleninhaberinnen der Ombudsstelle und Datenschutzstelle teilten frühzeitig mit, dass sie für keine weitere
Totalrevision der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel vom 21. Mai 1991 (Jagdverordnung; BGS 932.11) Sehr geehrte Frau Regierungsrätin Sehr geehrte Damen und Herren
Der Wahlherbst ist auch bereits im Kantonsratssaal spürbar. So erhielt die SVP-Fraktion stillschweigend die Erlaubnis, Filmaufnahmen von ihren Kantonsräte zu machen und die Anzahl der Votanten häufen sich. Erneut wurde ein
Vernehmlassung zur Teilrevision des Gesetzes über Geoinformation im Kanton Zug (GeoIG) Sehr geehrte Frau Regierungsrätin Sehr geehrte Damen und Herren Gestützt auf Ihre Einladung vom 7. März 2018 lassen
Vernehmlassungsantwort zum Gesetz betreffend dem Schutz der Bevölkerung (Bevölkerungsschutzgesetz) Sehr geehrter Herr Regierungsrat Villiger Sehr geehrte Damen und Herren Gestützt auf Ihre Einladung vom 7. Februar 2018 lassen wir Ihnen
Mit neun neuen Interpellationen wird die Arbeit der kantonalen Verwaltung und des Regierungsrates nicht kleiner. An der heutigen Sitzung konnten jedoch 2 Motionen und 5 Interpellationen erledigt werden. Bei der
Weltweiter Aufschrei – Millionen von Daten bei Facebook werden ohne Wissen der Nutzer für kommerzielle und politische Zwecke missbraucht. Natürlich folgt sofort der Ruf nach staatlicher Regulierung mit Befragungen und
Anmelden und keine News mehr verpassen: