Fraktionsgespräch zur Kantonsratssitzung vom 22. Mai
Traktandum 5 Wahl der Ombudsperson und deren Stellvertretung Die bisherige Ombudperson hat in den letzten vier Jahren einen guten Job gemacht. Es liegt am Amt, dass sich nicht alle Personen
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Traktandum 5 Wahl der Ombudsperson und deren Stellvertretung Die bisherige Ombudperson hat in den letzten vier Jahren einen guten Job gemacht. Es liegt am Amt, dass sich nicht alle Personen
Mit uns selber haben wir uns heute beschäftigt: es ging um eine Totalrevision der Geschäftsordnung des Kantonsrates (GO KR). Die aktuelle GRO KR wurde im 1932 erlassen. Es gab in
Haupttraktandum dieser Sitzung war der Kantonsratsbeschluss über die Geschäftsordnung des Kantonsrats. In weiser Voraussicht haben Kantonsratspräsident Hubert Schuler und der Landschreiber Tobias Moser eine längere Sitzung als üblich eingeplant. Die
«Einen vollen Schuh herausgezogen» hat heute FDP-Kantonsrat T. Lötscher mit seiner Interpellation zur Verhältnismässigkeit in der Strafverfolgung und -zumessung. Konkret ging es in seiner Interpellation um den Fall einer Schlägerei
Gegen den Widerstand der ganzen FDP und der ca. halben CVP wurde das Öffentlichkeitsgesetz in der Schlussabstimmung angenommen. Vorausgegangen waren noch Diskussionen, ob der Zugang für Sitzungsprotokolle des Regierungsrates und
Die Sitzung startete mit der Bestätigung der Wahl von Heinz Leibundgut als Mitglied des Bankrates der Zuger Kantonalbank bis zur Generalversammlung 2015. Heinz Leibungut wird Nachfolger des SP-Bankrats Armin Jans.
Adé mit dem Grundsatz der Geheimhaltung bei der Verwaltung. In Zukunft können wir uns am Prinzip der Öffentlichkeit orientieren, es gilt das Prinzip der Öffentlichkeit. Es findet ein eigentlicher Paradigma
Ein Minus von 73 Mio. Fr. sieht das genehmigte Budget für 2014 vor, dass wir schlussendlich nach längeren und teilweise emotionalen Diskussion wie seit Jahren nicht mehr genehmigten. Globale Kürzungsanträge
Konsultativabstimmung Nachdem sich einige Kantonsräte mit einer Unterschriftensammlung gegen eine externe Sitzung des Kantonsrates in der Zuwebe ausgesprochen haben, beginnt der Kantonsratspräsident die heutige Sitzung mit einer Konsultativabstimmung. Hubert Schuler
Die meisten Geschäfte wurden schon früher besprochen: Teilrevision des Energiegesetzes (Fortsetzung) Dieses Geschäft wurde an der Sitzung vom 29. August 2013 unterbrochen und wird nun fortgesetzt. Es wurden insgesamt 6
Anmelden und keine News mehr verpassen: