SP Walchwil verzichtet auf den zweiten Wahlgang
Die Mitglieder der SP Walchwil haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, zum zweiten Wahlgang bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat von Walchwil nicht mehr anzutreten. Dass die von der SP unterstützte
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Die Mitglieder der SP Walchwil haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, zum zweiten Wahlgang bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat von Walchwil nicht mehr anzutreten. Dass die von der SP unterstützte
Am 8. März, dem internationalen Tag der Frau machten die SP Frauen Kanton Zug mit einer Flyeraktion auf die prekäre Situation und den Mangel an Schutzplätzen in Frauenhäusern aufmerksam. Die
Am Freitagmittag hat eine Delegation der SP Kanton Zug der Staatskanzlei rund 2150 Unterschriften übergeben. Damit kommt die Mehrwert-Initiative für eine faire Verdichtung, Lebensqualität und mehr bezahlbaren Wohnraum im Kanton
Die SP Stadt Zug hat kein Verständnis für den Antrag des Stadtrats, die Volksinitiative „2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand“ abzulehnen. Denn der Stadtrat zeigt keine valable Alternative zum griffigen
Nachdem der Gemeinderat zweimal in Folge in stiller Wahl bestätigt wurde, bewerben sich nun vier Kandidierende um den einen freiwerdenden Sitz. Nicht alle sind mir persönlich gleich gut bekannt und
Medienmitteilung der SP Kanton Zug vom 19. Februar 2023 Die SP Kanton Zug schätzt, dass der Regierungsrat rasch beschlossen hat, Hilfe für die Opfer der Erdbebenkatastrophe an der syrisch-türkischen Grenze
Sicherstellung einer fairen Finanzierung von Schutzplätzen für Gewaltbetroffene im Kanton Zug. Postulat der SP-Fraktion vom 16. Februar 2023 Der Regierungsrat wird eingeladen zu prüfen, wie er sich über das Ausrichten
Fragen Sie Personen aus anderen Kantonen, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn sie «Zug» hören. Ich vermute «Steuerparadies» wird leider eine der ersten Antworten sein. Mich stimmt das nachdenklich.
Wiederholte Leerkündigungen, Trend zu Business Apartments und offene Werbung für Scheinwohnsitze führen zu Vorstössen von Christian Hegglin, Isabel Liniger und Ronahi Yener der SP-Fraktion im Kantonsrat Die SP zeigt sich
Kleine Anfrage von Ronahi Yener und Isabel Liniger, 30. Januar 2023 In der Zugerstrasse 51, Baar, sollen gemäss einem Artikel der Zuger Zeitung [1] 18 Mieter:innen die Kündigung per 30.
Anmelden und keine News mehr verpassen: