Bericht zur Kantonsratssitzung vom 26. November 2015
Sparen oder den Staat in den Abgrund fahren? Die Kantonsratssitzung vom 26. November 2015 war ganz dem Budget für das Jahr 2016 gewidmet. Der Kantonsratspräsident verlängerte die Sitzung im Voraus
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Laufende Kampagnen
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Sparen oder den Staat in den Abgrund fahren? Die Kantonsratssitzung vom 26. November 2015 war ganz dem Budget für das Jahr 2016 gewidmet. Der Kantonsratspräsident verlängerte die Sitzung im Voraus
Ausgangslage In der Volksabstimmung vom 14. Juni 2015 wurde das Projekt Stadttunnel klar abgelehnt. Es gilt jetzt, die Verkehrssituation auf eine andere Art und Weise zu verbessern. Da wichtige Strassenprojekte
Wenn es um Geld und Steuern geht, spielt die Identität keine Rolle mehr Kinder haben mit Vielem einen unverkrampfteren Umgang als Erwachsene. Sie ahmen gerne Dinge nach, die sie irgendwo
Überweisung parlamentarischer Vorstösse Die SP-Fraktion wird an der Kantonsratssitzung vom 26. November 2015 alle Vorstösse überweisen. Budget 2016 und Finanzplan 2016-2019 Die Laufende Rechnung schliesst gemäss dem Budget 2016 mit
Kantonsrat Hubert Schuler, Hünenberg, hat am 15. November 2015 folgende Interpellation eingereicht: Kindesschutzmassnahmen* sind oft sehr grosse Einschränkungen im persönlichen und familiären Bereich. Betroffen sind nicht nur die Kinder, auch
Ich bin auf der Suche, seit Wochen, wenn nicht Monaten. Irgendwo in Zug soll es einen Ort geben, an dem es ganz furchtbar zu und her geht. Da soll es
Sparmassnahmen im Bildungswesen prägten die politischen Diskussionen und Berichterstattungen der letzten Monate, denn die Auswirkungen des Sparpakets der Zuger Regierung kommen immer mehr zum Vorschein. Ähnlich ging oder geht es
Ergänzungswahl vom 17. Januar 2016 für ein Mitglied des Regierungsrats für den Rest der Amtsperiode 2015-2018: Mitte Januar 2017 werden die Zuger Stimmberechtigten an die Urne gebeten, um den einen
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Tännler Geschätzte Damen und Herren Die SP des Kantons Zug bedankt sich für die Möglichkeit, an dieser Vernehmlassung teilzunehmen. Wir haben uns in unserer Antwort auch
Alleine war heute die SVP mit ihrer Gesetzesinitiative, dass im Kindergarten nur noch exklusiv Mundart gesprochen werden soll. Dies im Gegensatz zur heutigen Praxis, wo grundsätzlich Mundart und zu einem
Anmelden und keine News mehr verpassen: