Die Parolen der SP Kanton Zug
Zu den Abstimmungen vom 22. September hat die SP Kanton Zug am ausserordentlichen Parteitag vom 20. August folgende Parolen gefasst: Kantonale Abstimmungen: JA zum Gesetz über die Integration der Migrationsbevölkerung
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Laufende Kampagnen
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Zu den Abstimmungen vom 22. September hat die SP Kanton Zug am ausserordentlichen Parteitag vom 20. August folgende Parolen gefasst: Kantonale Abstimmungen: JA zum Gesetz über die Integration der Migrationsbevölkerung
Mit einer Mini-Revision des Arbeitsgesetzes soll auf Autobahnraststätten und an Hauptverkehrswegen mit starkem Reiseverkehr für Tankstellen-Shops der 24-Stunden-Arbeitstag eingeführt werden. Mit dieser Formulierung ist der Geltungsbereich des neuen Gesetzes sehr
Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug zur Teilrevision des Gesetzes über die öffentliche Beurkundung und die Beglaubigung in Zivilsachen (Beurkundungsgesetz) Sehr geehrte Frau Obergerichtspräsidentin Sehr geehrte Frau Regierungsrätin Sehr geehrte Damen
Traktanden 6 bis 12 (siehe Traktandenliste) betreffen zweite Lesungen und werden von der SP Fraktion unterstützt. Traktandum 13 Raumplanungsgesetz Die SP-Fraktion stimmt den Änderungen des Regierungsrates und der vorberatenden Kommission
In der Politik und im Leben ist es wichtig eine Meinung zu haben. Man soll sich entscheiden, auch auf das Risiko hin, dass es im Nachhinein eine bessere Lösung geben
Fraefel Thomas 10. Juli 1923 bis 25. August 2013 Kantonsrat (Wahlkreis Zug) 1963–1970 SP Regierungsrat 1971–1986 SP Nationalrat 1975–1979 SP Landammann 1979–1980 SP Präsident SP Kanton Zug 1968 – 1973
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Sehr geehrte Damen und Herren Die SP bedankt sich über die Möglichkeit zur Stellungnahme zur Vernehmlassung zur Teilrevision des Gesetzes über den Rechtsschutz in Verwaltungssachen (Verwaltungsrechtspflege).
Die Zuger Kantonsräte wurden bis anhin gemäss den Wahlresultaten ihrer Gemeinde gewählt. Dazu brauchte es für einen Sitz zwischen 5.5 % und 33.3 % der Stimmen, je nach Anzahl der
WEIL DIE MEHRHEIT DER FANS GEWALTFREI IST UND UNGESTÖRT DEN SPORT GENIESSEN SOLL, SIND WIR GEGEN HOOLIGANISMUS. AM 22. SEPTEMBER 2013 NEIN ZUM HOOLIGAN-KONKORDAT IM KANTON ZUG KOLLEKTIVBESTRAFUNG? NEIN! Das
Rede zum 1. August von SP Präsident Christian Levrat Die Schweiz ist mehr als Finanzplatz und Steueroase, mehr als Reduit und Schwiizerörgeli. Sie ist Heimat für Menschen mit unterschiedlichster Herkunft.
Anmelden und keine News mehr verpassen: