Es gibt noch viel zu tun
Natürlich geht es vielen Leuten in der Schweiz materiell vergleichsweise gut, manchen sogar sehr gut! Das ist fantastisch und jedem, der dieses Privileg geniessen darf, dem sei es von ganzem
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Laufende Kampagnen
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Natürlich geht es vielen Leuten in der Schweiz materiell vergleichsweise gut, manchen sogar sehr gut! Das ist fantastisch und jedem, der dieses Privileg geniessen darf, dem sei es von ganzem
Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug zur Änderung des Schulgesetzes, des Lehrpersonalgesetzes und des Gesetzes über die kantonalen Schulen Sehr geehrte Damen und Herren Wir danken Ihnen für die Gelegenheit, zur
Vernehmlassungsantwort der SP Kanton Zug zur Änderung des Gesetzes über das Dienstverhältnis und die Besoldung der Lehrpersonen an den gemeindlichen Schulen (Lehrpersonalgesetz) Sehr geehrte Damen und Herren Wir danken Ihnen
«Einen vollen Schuh herausgezogen» hat heute FDP-Kantonsrat T. Lötscher mit seiner Interpellation zur Verhältnismässigkeit in der Strafverfolgung und -zumessung. Konkret ging es in seiner Interpellation um den Fall einer Schlägerei
Die SP Stadt Zug nominierte am 19. März ihre Kandidaten für die Zuger Stadtrats- und Stadtpräsidiumswahlen vom kommenden Herbst. Es sind dies der amtierende Stadtpräsident Dolfi Müller (bisher) und der
Baar. Die Sozialdemokraten wollen zurück in den Gemeinderat. Den Sitz erobern soll einer, der es auch schon versucht hat. Neue Zuger Zeitung vom 21. März 2014. [metabox] Die SP setzt
Im Kanton Zug wird viel gebaut – aber es wird schwieriger, eine Wohnung zu finden. Eine Situation, zu der es verschiedene Sichtweisen gibt – positive und kritische. (Aus: sda/mme in
Vernehmlassungsantwort betreffend Anpassung Kantonaler Richtplan: Natur im Siedlungsgebiet; Archäologische Fundstätten; Fliessgewässer; Sicherung der Skiabfahrten im Kanton Zug; Nationalstrassen; Kantonsstrassen und Busverkehr; Regionaler Bahnverkehr/Mittelverteiler; Kapitel Energie Vernehmlassung zur Revision des kantonalen
Am 9. Februar 2014 hat das Volk die Zuwanderungsinitiative angenommen. Avenir Suisse, der wirtschaftsfreundliche Think-Tank, hat dazu politische Massnahmen vorgeschlagen. Als Teil ihrer Lösungsvorschläge fordert Avenir Suisse, der gängigen Praxis
BEWEGUNG STÄRKEN, MITGLIED WERDEN! www.spschweiz.ch/mitmachen Tweets über “@spschweiz #MEI”
Anmelden und keine News mehr verpassen: