Das ist nicht die Lösung des Mobilitätsproblems
«Weniger Bus und Bahn», Zugerzeitung Ausgabe vom 26. Juni Der Kanton Zug schreibt rote Zahlen. Um den Finanzhaushalt wieder ins Lot zu bringen, schaut die Regierung vor allem die Ausgabenseite
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
«Weniger Bus und Bahn», Zugerzeitung Ausgabe vom 26. Juni Der Kanton Zug schreibt rote Zahlen. Um den Finanzhaushalt wieder ins Lot zu bringen, schaut die Regierung vor allem die Ausgabenseite
Beiträge für „Gute Schulen“ und Ausbildungsmöglichkeiten Die Kantonsrätinnen und Kantonsräte wurden zum Auftakt der Sommersitzung mit einem feinen Znünibrötli überrascht. Der Vorstand des Lehrerinnen und Lehrervereins Zug überbrachte so ihre
Sportvereine, Pfadi und so weiter können aufatmen: Denn der Nationalrat beschloss mit 169:3 Stimmen, die Kürzung der jährlichen Mittel für Jugend+Sport wieder aufzuheben. Damit hat er weitsichtig gehandelt. Ich denke
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Sehr geehrte Damen und Herren Sehr geehrter Herr Wülser Wir danken dem Regierungsrat für die Einladung zur Stellungnahme betreffend dem Gesetzesvorhaben über die kantonale Statistik (Statistikgesetz)
An der letzten Kantonsratssitzung vom 25. Juni ging es um den Geschäftsbericht und die Rechnung des Kantons Zug. Dabei musste ein Defizit von rund 130 Mio. Franken zur Kenntnis genommen
Einen Abbau beschlossen wir heute beim öV resp. es konnte nicht verhindert werden. Dies ist eine der ersten Massnahmen des Entlastungsprogrammes 2015-2018. So werden auf den Fahrplanwechsel Dezember 2015 diverse
Der Kanton Zug schreibt rote Zahlen. Um den Finanzhaushalt wieder ins Lot zu bringen, schaut die Regierung vor allem die Ausgabenseite an. Die Einnahmeseite wird nur schwach gestreift; das ist
Erster Wirksamkeitsbericht des Zuger Finanzausgleichs (ZFA) Gesetz über den direkten Finanzausgleich (Finanzausgleichsgesetz) vom 26. April 2012 (BGS 621.1); 2. Stufe der Behandlung der entsprechenden Motionen; Vernehmlassung Sehr geehrter Herr
Geschäftsbericht 2014 des Kantons Zug Der Kanton Zug schloss das letzte Jahr mit einem Minus von 139 Millionen. Das ist schweizweit das zweithöchste Defizit! Höher liegt nur der Kanton Schwyz
SP Kanton Zug zur kantonalen Abstimmung am 14. Juni 2015 Mit dem Nein gegen das geplante Mega-Bauprojekt Stadttunnel hat die Zuger Stimmbevölkerung den Weg frei gemacht für nachhaltigere Mobilitätskonzepte in
Anmelden und keine News mehr verpassen: