Er will mit den Beatles das Volk bezirzen
Zari Dzaferi ist bei weitem nicht der einzige Zuger SP-Politiker, der in den Nationalrat will. Ganze 15 Personen wollen nach Bern. Seine Wahl wäre denn auch eine Sensation, wie Dzaferi
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Zari Dzaferi ist bei weitem nicht der einzige Zuger SP-Politiker, der in den Nationalrat will. Ganze 15 Personen wollen nach Bern. Seine Wahl wäre denn auch eine Sensation, wie Dzaferi
Das Flüchtlingselend, wovon wir täglich Zeugen sind, die verzweifelten Menschen, die lieber den Tod auf der Überfahrt in eine mögliche ungefährliche Zukunft in Kauf nehmen, als zu Hause Opfer von
In der Sekundarstufe 1 sind mindestens zwei Fächer als Niveaukurse zu führen. Nicht alle Gemeinden können oder wollen dies. Droht ein Jekami? Der Baarer SP-Kantonsrat und Seklehrer Zari Dzaferi thematisiert
Die Schweiz als direkt demokratisches Land braucht die Stimmen und Meinungen der ganzen Bevölkerung. Mit einer ausgeglichenen Vertretung in Bern können politisch kluge und tragfähige Entscheidungen gefällt werden. Aus diesem
Statt Nonstop-Konsum brauchen Menschen regelmässige Ruheinseln. Das vermeidet Stress, Burnouts und den Ressourcenverschleiss. «Ich vermisse die Bescheidenheit». Ich zitiere keine Nicht-Bürgerlichen, sondern Georg Stucky, der 2011 seine späte Erkenntnis zu
Damit Zug in Zukunft die Ausgaben und die Einnahmen in Einklang bringen kann, braucht es moderate Steuererhöhungen. Seit längerer Zeit ist der Nationale Finanzausgleich (NFA) in aller Munde und für
Die Mär, wie arm Zug in der Schweiz vor dem Steuerwunder gewesen sei, wird von politischen AkteurInnen jeder Couleur kolportiert. Sie wird aber auch durch permanente Wiederholung nicht wahrer! Zug
«Zum ersten Mal seit dem Zweite Weltkrieg gibt es auf der Welt über 50 Millionen Flüchtlinge, Asylsuchende und Binnenvertriebene», schreibt die UNO in ihrem aktuellen Bericht. Allein aus Syrien sind
Interview erschienen in der Neuen Zuger Zeitung vom 8. September 2015 Fadila Coralic, weshalb haben Sie sich für eine Kandidatur als Nationalrätin entschieden? Ich finde es toll, dass die SP
Der Regierungsrat startete das Entlastungsprogramm 2015-2018 mit der Zielsetzung, den Zuger Finanzhaushalt mittelfristig bis 2018 wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Als Zielgrösse nennt der Regierungsrat jährlich wiederkehrende Einsparungen in der
Anmelden und keine News mehr verpassen: