Klimaschutz im Kanton Zug
Interpellation von Ronahi Yener, Virginia Köpfli, Isabel Liniger und Anna Spescha zum Klimaschutz im Kanton Zug Dieser Sommer war kein gewöhnlicher Sommer in der Schweiz. Überflutungen und Hagelschäden standen auf
Aktuell
Aktuell bei der SP im Kanton Zug
Aktuell
Wofür wir stehen
Von alleine wird’s nicht besser
Partei
SP Kanton Zug
Kantonale Ämter und Behörden
Sozialdemokratische Bewegung
Interpellation von Ronahi Yener, Virginia Köpfli, Isabel Liniger und Anna Spescha zum Klimaschutz im Kanton Zug Dieser Sommer war kein gewöhnlicher Sommer in der Schweiz. Überflutungen und Hagelschäden standen auf
Kommentar der SP Kanton Zug zur kantonalen Finanzlage – Medienmitteilung der kantonalen Finanzdirektion vom 8. Sept. 2022 Die SP Kanton Zug nimmt den wiederholt hohen Ertragsüberschuss im Budget 2022 mit
Die Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Daher ist ein solides und zuverlässiges Gesundheitssystem unverzichtbar für unsere Grundversorgung. Die Corona-Pandemie hat uns aufgezeigt wie verwundbar unser Gesundheitssystem ist. Eine Pandemie im
Beitrag für die Zuger Zeitung: Zuger Ansichten Am 26. September stimmen wir über die Ehe für alle ab. Das Gesetz soll geändert werden, um die Ehe für alle Paare, unabhängig
Kolumne in der Zuger Woche vom 18. August 2021 Dieses Jahr werden mit der Ortsplanung in verschiedenen Gemeinden zukunftsweisende Entscheidungen gefällt. In der Gemeinde Hünenberg wurde der Mitwirkungsprozess im April
Fraktionssitzung Montag, 24. August 2021 zur Kantonsratssitzung vom 26. August 2021 Die Motion zur Freiwilligkeit der Kirchensteuer für juristische Personen wurde in der SP Fraktion ausgiebig diskutiert. Auch wenn wir
Armin Jans über Mieten in Zug: «Bisher wurde für gutbetuchte Kunden gebaut». Kommentar und Interview bei zentralplus vom 12. Juli 2021 Interview mit Alt SP Nationalrat Armin Jans zentralplus: Herr
Seit Jahren ist der Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Zug ein grosses Thema. Diverse Vorstösse und Initiativen zeugen davon, insbesondere die Annahme der Stadtzuger SP Initiative in den 80ern. Die
Zwei Dutzend Frauen sind der Einladung des OK SP Frauen Kanton Zug gefolgt und haben sich am vergangenen Mittwochabend beim Siehbachsaal in Zug eingefunden. Nach einem anregenden und eindrücklichen Referat
Vernehmlassung – Anpassung kantonaler Richtplan 21/1, Stellungnahme der SP Kanton Zug Anpassung kantonaler Richtplan 21/1: Themen Gebietsplanung «Äussere Lorzenallmend», Verkehrsintensive Einrichtungen, neuer Mittelschulstandort und Mobilitätskonzept AllgemeinesBei den jeweiligen Kapiteln
Anmelden und keine News mehr verpassen: